Meldungen

Konjunkturprogramm hilft 15 Milliarden für Siemens

Profiteur: Dem Siemens-Konzern verschafft das staatliche Konjunkturprogramm eine Auftragsflut.

Profiteur: Dem Siemens-Konzern verschafft das staatliche Konjunkturprogramm eine Auftragsflut.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Siemens hofft in den kommenden drei Geschäftsjahren auf Aufträge aus staatlichen Konjunkturprogrammen über insgesamt 15 Milliarden Euro. Von den weltweit zwei Billionen Euro entfielen 700 Milliarden Euro auf Infrastrukturinvestitionen, teilte Siemens am Montag mit. Das Volumen, um das sich Siemens mit seinen Produkten bemühen könne, betrage 150 Milliarden Euro. "Gemessen am durchschnittlichen Siemens-Weltmarktanteil ergibt sich für das Unternehmen rechnerisch ein potenzielles Auftragsvolumen von insgesamt circa 15 Milliarden Euro, wovon sechs Milliarden Euro auf Umwelttechnik entfallen", hieß es.

Der teilweise starke Rückgang der privaten Nachfrage werde durch staatliche Maßnahmen zumindest abgefedert. "Dies sollte auch eine stabilisierende Wirkung auf das Siemens-Geschäft haben", erklärte Vorstandschef Peter Löscher.

Für das abgelaufene Geschäftsjahr beziffert der Konzern seinen Umsatz mit Umwelttechnik, worunter Siemens seine Windkraftanlagen, Energiesparlampen aber auch Gasturbinen und Hochgeschwindigkeitszüge versteht, auf 19 Milliarden Euro. Nach den bisherigen Plänen soll dieser Umsatzposten bis 2011 auf 25 Milliarden Euro steigen.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen