Höchste EU-Quote 4 Mio. Joblose in Spanien
24.04.2009, 14:27 UhrIn Spanien sind so viele Menschen arbeitslos wie noch nie in den vergangenen 30 Jahren. Die Zahl der Menschen ohne Job stieg nach Angaben des spanischen Statistikamtes INE in den ersten drei Monaten dieses Jahres auf 4,01 Mio. So viele Arbeitslose gab es in dem südeuropäischen Land noch nie seit Beginn dieser Statistik im Jahr 1976 nach dem Ende der Franco-Diktatur.
Damit liegt die Arbeitslosenquote in dem südeuropäischen Land nun bei 17,4 Prozent, das ist der höchste Wert in der gesamten Europäischen Union. Im Schnitt liegt die Arbeitslosenquote EU-weit derzeit lediglich bei 7,9 Prozent.
Allein in den vergangenen zwölf Monaten ist die Zahl der Arbeitslosen in Spanien um 1,8 Mio. Menschen gestiegen. In den ersten drei Monaten dieses Jahres wuchs die Zahl um rund 800.000. Mit am stärksten betroffen vom Anstieg der Arbeitslosigkeit sind die Einwanderer, bei ihnen stieg die Quote den Angaben zufolge im ersten Quartal 2009 von 21,3 Prozent auf 28,4 Prozent. Binnen eines Jahres hat sich zudem die Zahl der spanischen Haushalte, in dem Mann und Frau arbeitslos sind, auf über eine Mio. verdoppelt.
Allein 500.000 Arbeitsplätze sind nach dem Platzen der spanischen Immobilienblase am Bau verloren gegangen. Auch staatliche Konjunkturprogramme konnten dies nicht verhindern. Im Dienstleistungssektor gingen 600.000 Jobs verloren.
Auch der Tourismus, einer der wichtigsten Arbeitgeber in Spanien, ist von der Krise stark getroffen. Spanien hatte in den vergangenen Jahren einen beispiellosen Immobilien-Boom erlebt. Dann platzte die Spekulationsblase. Zudem wird das Land nun von der weltweiten Wirtschaftskrise getroffen.
Quelle: ntv.de, AFP