Förderung für den Mittelstand 842 Mio. von der KfW
12.06.2009, 10:55 UhrMit einem Sonderprogramm bekämpft die KfW die Wirtschaftskrise. Die Staatsbank hat bisher Kreditanträge in Höhe von mehr als 842 Millionen Euro genehmigt. Etwa 85 Prozent davon gingen an kleine und mittlere Unternehmen.
Der Mittelstand profitiert bislang am meisten vom Sonderprogramm der staatseigenen Förderbank KfW. Bislang wurden Kreditanträge in Höhe von 842,3 Millionen Euro genehmigt. Davon entfielen rund 85 Prozent - 716,3 Millionen Euro - auf kleine und mittlere Unternehmen.
Die Zahlen belegten, dass es "keine Bevorzugung von Großunternehmen gibt, sondern dass wir gerade den spezifischen Problemen des Mittelstands aktiv begegnen", sagte Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU). Für alle Unternehmen würden die gleichen Kriterien gelten, unabhängig von Größe oder medialer Aufmerksamkeit.
Das KfW-Sonderprogramm soll die Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln von Unternehmen in der Wirtschaftskrise sichern und ist mit 40 Milliarden Euro ausgestattet. 1318 Unternehmen haben bislang Kreditanträge eingereicht. Das beantragte Volumen summiere sich auf 5,8 Milliarden Euro, hieß es. Knapp die Hälfte seien Investitionskredite.
Quelle: ntv.de, rts