Vor Übernahme durch LH AUA-Boss tritt ab
29.01.2009, 20:45 UhrDer Vorstandschef der Austrian Airlines (AUA), Alfred Ötsch, ist noch vor der formellen Übernahme der österreichischen Fluggesellschaft durch die Deutsche Lufthansa abgelöst worden. Wie die AUA mitteilte, legt der 55-jährige ehemalige Siemens- Manager sein Amt zum 31. Januar "in beiderseitigem Einverständnis" nieder.
Ötsch hatte den Posten der Fluggesellschaft am 1. April 2006 übernommen. Nachfolger werden seine bisherigen Vorstandskollegen Peter Malanik und Andreas Bierwirth. Bereits in den vergangenen Tagen war in österreichischen Medien heftig über eine Ablösung von Ötsch Anfang Februar spekuliert worden.
Ötsch hatte bis vor wenigen Monaten den Standpunkt vertreten, dass die AUA eine Übernahme durch einen größeren Partner vermeiden könne. Im Frühjahr 2008 versuchte er noch, die Fluggesellschaft durch eine massive Finanzspritze durch einen saudi-arabischen Kaufmann flott zu halten; das Geschäft scheiterte jedoch.
Als die Gesellschaft im Sommer vor dem Zusammenbruch stand, musste sie schließlich doch zum Verkauf angeboten werden. Zwar erhielt die Lufthansa im Dezember den Zuschlag für die staatlichen Anteile von 41,6 Prozent. Eine endgültige Entscheidung muss jedoch noch die EU- Kommission in Brüssel treffen.
Quelle: ntv.de