Post-Lufthansa-Kind AeroLogic geboren
19.06.2009, 16:23 UhrMitten in der tiefsten Krise der Logistik-Branche haben die Posttochter DHL Express und Lufthansa Cargo eine neue Frachtfluggesellschaft an den Start gebracht.
Mitten in der tiefsten Krise der Logistik-Branche haben die Posttochter DHL Express und Lufthansa Cargo eine neue Frachtfluggesellschaft an den Start gebracht. AeroLogic, ein Joint Venture beider Unternehmen, nahm auf dem Drehkreuz in Leipzig/Halle offiziell den Flugbetrieb auf. Der kommerzielle Erstflug wird am 29. Juni abheben.

Beglückwünschen sich gegenseitig: Post-Chef Frank Appel (links) und Lufthansa-Boss Wolfgang Mayrhuber.
(Foto: dpa)
Im kommenden Jahr soll AeroLogic Gewinn machen. Umsatzziele nannte Geschäftsführer Thomas Pusch allerdings nicht. Ursprünglich war von 550 Mio. Euro die Rede. Da wurde allerdings noch mit elf Flugzeugen gerechnet. Jetzt soll die AeroLogic-Flotte bis Ende 2010 nur auf acht Boeing 777F anwachsen.
"Boden der Krise erreicht"
AeroLogic soll von Leipzig/Halle aus Hongkong und Singapur ansteuern. Das seien für DHL Express und auch Lufthansa Cargo die "volumenstärksten Strecken", sagte Postchef Frank Appel. Mittelfristig sollen Ziele in China, Japan und Nordamerika hinzukommen. Unter der Woche solle das Express-Geschäft der DHL abgewickelt werden, am Wochenende die Luftfracht der Lufthansa Cargo.
DHL hat auf dem Drehkreuz Leipzig/Halle Anfang des Jahres nur noch 1100 bis 1200 Tonnen Fracht täglich umgesetzt. Im letzten Quartal 2008 waren es noch 1500 Tonnen. Appel sagte jedoch, dass die Talsohle der Wirtschaftskrise erreicht sein könnte. Im Frachtgeschäft - ein Sensor der Wirtschaftsentwicklung - habe es "bis April weder eine Verbesserung noch eine Verschlechterung" gegeben. "Es sieht so aus, als ob der Boden der Krise erreicht ist."
Quelle: ntv.de, wne/dpa