Weniger Maschinen Air Berlin streicht
11.03.2009, 16:43 UhrAngesichts der trüben Aussichten für die Konjunktur reduziert Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin ihre Kapazität. Im Sommer sollen nach derzeitiger Planung im Schnitt fünf bis sechs Flugzeuge weniger eingesetzt werden als im Vorjahr, teilte das Unternehmen auf der Tourismusmesse ITB in Berlin mit.
"Wir passen das auf Monatsbasis an", sagte Air-Berlin-Chef Joachim Hunold. Derzeit fliegt die Fluggesellschaft mit 125 Maschinen zu 127 Zielen weltweit.
Auch Kurzarbeit schloss Hunold nicht aus. Je nach Entwicklung der Wirtschaft sei dies eine Möglichkeit, um Entlassungen zu vermeiden. Die sinkende Nachfrage der Reiseveranstalter wirke sich auch auf Air Berlin aus. Eine Prognose für den Sommer wolle er aber nicht wagen. Die bisherige Buchungslage entspräche den Planungen des Unternehmens, sagte Hunold, ohne konkrete Zahlen zu nennen.
Der Manager bekräftigte zugleich, dass das Unternehmen den Verkauf der erst 2007 übernommenen Fluggesellschaft LTU erwäge. "Wir müssen schauen, ob wir einen Käufer finden", sagte Hunold. Die Tarifforderungen der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit und der LTU- Piloten machten "wirtschaftlich keinen Sinn".
Die Flüge von LTU werden inzwischen von Air Berlin vertrieben, das LTU-Logo ist bereits weitgehend durch Air Berlin ersetzt worden.
Quelle: ntv.de