Middelhoff als Großaktionär Air Berlin will Condor
20.09.2007, 07:39 UhrAir Berlin und Thomas Cook sind sich handelseinig: Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft steigt bei Condor ein und Arcandor wird über die Konzerntochter Thomas Cook Großaktionär bei Air Berlin.
Die beiden Unternehmen einigten sich auf eine Eingliederung in zwei Schritten. Im Februar 2009 will Air Berlin demnach 75,1 Prozent der Anteile an Condor übernehmen. Ein Jahr später sollen die restlichen 24,1 Prozent dazukommen, die Thomas Cook von der Lufthansa kaufen will. Thomas Cook bekommt im Gegenzug eine Beteiligung von bis zu einem knappen Drittel an Air Berlin.
Der Übernahme der Condor-Anteile muss von den zuständigen Kartellbehörden genehmigt werden. Außerdem muss die Lufthansa auf ihr Vorkaufsrecht an Condor verzichten. Ob der Konzern dieses Recht ausübt, steht noch nicht fest. Die Frage soll aber schnell geklärt werden. "Wir entscheiden immer sorgfältig, aber zügig", sagte Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber. Arcandor-Chef Thomas Middelhoff hält es für unwahrscheinlich, dass Lufthansa Condor ganz übernimmt. Und ein solcher Schritt wäre kein Problem, sagte er bei n-tv. "Das wäre gar nicht so schlecht für uns, weil wir dann 600 Millionen bekommen." Dann werde sich Thomas Cook mit dem Verkaufserlös an Air Berlin beteiligen und die Verträge mit Condor auf Air Berlin umschreiben.
Für Air Berlin würde der geplante Aktientausch einen weiteren Wachstumsschub bedeuten, nachdem bereits der Billigflieger DBA und der Ferienflieger LTU gekauft wurden. Im vergangenen Jahr zählte Air Berlin 19,7 Mio. Passagiere, zusammen mit LTU umfasst die Flotte 131 Maschinen, davon elf Langestreckenjets. Condor besitzt 35 Flugzeuge und wird dieses Jahr voraussichtlich 7,2 Millionen Passagiere befördern.
Quelle: ntv.de