Meldungen

Boeing abgeschlagen Airbus sind die Größten

Mit einer Rekordproduktion von 483 Flugzeugen hat Airbus im vergangenen Jahr Boeing weit hinter sich gelassen. Der Absatz sei um 30 Flugzeuge gesteigert worden, sagte Airbus-Chef Thomas Enders in Toulouse. Trotz der Krise wurde das Planziel von 470 Fliegern übertroffen. Boeing lieferte dagegen wegen eines lähmenden Streiks statt geplanter 480 Maschinen nur 375 Flugzeuge aus. Damit lag Boeing das sechste Jahr hinter Airbus.

Beim Auftragseingang zog Airbus zudem mit netto 777 Bestellungen im Wert von 100 Mrd. Dollar klar an seinem US-Konkurrenten vorbei, der nur 662 Flugzeuge verkaufte. Damit wuchs das Auftragspolster für Airbus deutlich weiter.

Für dieses Jahr wäre Airbus aber froh, die Produktion halten zu können, sagte Enders. Wegen der weltweiten Finanz- und Luftfahrtkrise dürften die Neuaufträge 2009 zudem nach seiner Einschätzung erstmals seit 2003 unter der Zahl der Auslieferungen liegen. "2009 wird für die Luftfahrtindustrie eine Herausforderung", so der Airbus-Chef.

Allerdings ist Airbus mit einem Auftragsbestand von 3.715 Flugzeugen auf Jahre ausgelastet. Und auch die Finanzlage sei nicht schlecht, so Ender. Airbus hat demnach 2008 seine Sparziele deutlich übertroffen und will sich mit solider Finanzbasis gegen die Wirtschaftskrise stemmen. "Wir sind profitabel", hieß es. Analysten gehen davon aus, dass Airbus nach zwei Verlustjahren wieder einen Betriebsgewinn von einer Milliarde Euro erreicht hat.

Das Sparprogramm Power8 hat laut Enders im vergangenen Jahr 1,3 Mrd. Euro eingebracht. Damit liegt das Sparziel für 2010 von 2,1 Mrd. Euro schon in greifbarer Nähe. Das Zusatzprogramm Power8 plus soll 2012 weitere 650 Mio. Euro Einsparungen bringen. "Wir haben mit Power8 die Gesellschaft nicht zerstört, sondern gestärkt", sagte Enders. "2008 gibt uns Vertrauen auf eine starke Rückkehr von Airbus."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen