Meldungen

A380 macht Hoffnung Airbus überholt Boeing

Airbus hat seinen Rivalen Boeing offenbar 2008 bei der Zahl der bestellten Flugzeuge überholt. Nach den bisher vorliegenden Angaben der Unternehmen hatte der europäische Konzern bis Ende November 756 Bestellungen sicher verbucht, verglichen mit 662 bis zur vergangenen Woche für seinen US-Rivalen. Es galt als unwahrscheinlich, dass Boeing noch große Aufträge erhalten hat. Beide Flugzeugbauer legen ihre endgültigen Zahlen im Januar vor. 2007 hatte Boeing mit 1413 Bestellungen den ersten Platz für sich entschieden. Die Flugbranche leidet massiv unter der Wirtschaftsflaute.

Unterdessen hat Airbus das zwölfte Exemplar seines von Lieferverzögerungen geplagten Großraumjets A380 für 2008 ausgeliefert. Die Maschine wurde in Hamburg an die Fluggesellschaft Emirates übergeben. Damit habe Airbus sein Ziel für die Auslieferungen beim größten Passagierjet der Welt in diesem Jahr erreicht, betonte der Konzern. Bis zum Mai hatte Airbus allerdings noch gehofft, 13 der Maschinen mit standardmäßig 525 Sitzplätzen ausliefern zu können. Wegen anhaltender Probleme bei der Verkabelung musste der Lieferplan aber zurückgefahren werden.

Airbus will in diesem Jahr 21 A-380-Maschinen den Kunden übergeben. Der Chef des Mutterkonzern EADS, Louis Gallois, hatte im November aber nicht ausgeschlossen, dass einige der Maschine erst 2010 ausgeliefert werden. Die erste A380 war im Oktober 2007 mit eineinhalb Jahren Verspätung an Singapore Airlines gegangen. Seitdem lieferte Airbus insgesamt 13 A380. Das Unternehmen hat von 16 Kunden 198 Bestellungen für den Super-Airbus erhalten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen