Meldungen

Neuer Militärtransporter Airbus will mehr Geld

Der Flugzeughersteller Airbus will vom Bund und anderen europäischen Regierungen mehr Geld für den neuen Militärtransporter A400M. Das berichtet die "Financial Times Deutschland" und beruft sich dabei auf Branchenkreise. Demach plant Airbus eine neue Preissteigerungsklausel in den bisherigen Verträgen. Demnach soll nicht mehr die Inflationsrate innerhalb der EU, sondern ein eigener Index für die Luftfahrtbranche maßgeblich sein. Zudem will Airbus erreichen, dass verspätete Auslieferungen bis zu einem Jahr ohne Strafzahlungen möglich sind.

Zu den wichtigsten A400M-Kunden gehören neben Deutschland auch Frankreich und Großbritannien. Die Bundeswehr ist mit 60 Maschinen der größte Abnehmer. Der Preis für das Militärflugzeug beträgt je nach Ausstattung rund 100 Mio. Euro pro Stück. Der Auslieferungstermin für die ersten Transporter wurde vor einigen Monaten wegen Schwierigkeiten in der Entwicklung auf 2010 verschoben. Airbus sprach von zusätzlichen Belastungen von mehr als einer Mrd. Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen