Sinkende Kosten Amazon mit dickem Plus
25.07.2007, 07:42 UhrDer weltgrößte Online-Einzelhändler Amazon hat dank sinkender Kosten und steigender Umsätze im zweiten Quartal unterm Strich mehr als drei Mal so viel verdient wie im Jahr zuvor. Amazon wies am Dienstag nach US-Börsenschluss einen Anstieg des Nettogewinns auf 78 (22) Mio. US-Dollar aus. Je Aktie verdiente Amazon 0,19 (0,05) US-Dollar und damit deutlich mehr als von Analysten mit 0,16 Dollar erwartet.
Das Umsatzwachstum von Amazon erreichte 35 Prozent auf 2,89 Mrd. Dollar, hier hatten die Experten 2,81 Mrd. avisiert. Zum Umsatz hätten positive Wechselkurseffekte 46 Mio. Dollar beigetragen, teilte der Onlinehändler mit. Die Umsatzkosten hätten prozentual unter denen des Vorjahres gelegen, so dass der operative Gewinn auf 116 Mio. von 47 Mio. gestiegen sei. Auch hier waren Analysten mit 87 Mio. Dollar weniger optimistisch gewesen.
Premiumprogamm greift
Amazon begründete ihr Umsatzwachstum mit dem Angebot günstiger Preise und dem Premiumprogramm in den USA, das Kunden die kostenlose Lieferung von gekauften Artikeln garantiert, wenn sie eine monatliche Gebühr zahlen. "Immer mehr Kunden nehmen das Premium-Programm in Anspruch, wir freuen uns über den beschleunigten Anstieg der Kundenabos für dieses Programm", sagte CEO Jeff Bezos.
Auch für das dritte Quartal zeigte sich der Onlinehändler optimistisch. Der Umsatz soll von Juli bis September drei Mrd. bis 3,175 Mrd. Dollar erreichen, während Analysten hier bislang nur drei Mrd. Dolalr erwartet hatten. Im gesamten Jahr will Amazon 13,8 Mrd. bis 14,3 Mrd. US-Dollar erlösen, die Konsensprognose der Experten lag bislang bei 13,84 Mrd. Dollar.
Die Amazon-Aktie profitierte deutlich von dem Quartalsbericht. Im nachbörslichen US-Handel legten die Papiere um über 20 Prozent auf 84,05 Dollar zu, nachdem die Anteilsscheine seit Vorlage der Erstquartalszahlen bereits 65 Prozent an Wert gewonnen hatten. Amazon hatte im April angekündigt, die Ausgaben zu kürzen, um die Gewinne zu steigern.
Quelle: ntv.de