Meldungen

Schwacher Ausblick Apple enttäuscht Anleger

Der US-Computerhersteller Apple hat Anleger mit seinen Prognosen für das vierte Quartal enttäuscht. Das Unternehmen hatte am Montag nach US-Börsenschluss erklärt, im vierten Quartal mit einen Gewinn von einem Dollar pro Aktie zu rechnen. Analysten waren bislang von 1,25 Dollar ausgegangen. Für den Umsatz erwartet Apple 7,8 Mrd. Dollar, Analysten hingegen 8,3 Mrd. Dollar. Apple-Aktien brachen nachbörslich zehn Prozent ein.

Mit dem Ergebnis des dritten Quartals übertraf der Konzern aus San Francisco dagegen die Erwartungen. Der Nettogewinn wuchs im Vergleich zum Vorjahr auf 1,07 Mrd. Dollar oder 1,19 Dollar pro Aktie nach 0,92 Dollar im Vorjahreszeitraum. Analysten hatten lediglich mit einem Anstieg auf 1,08 Dollar gerechnet.

Grund für den Ergebniszuwachs ist nach Angaben des Unternehmens die große Nachfrage nach Macintosh-Computern (Macs) und dem Musikabspielgerät iPod. Erst vor gut einer Woche hatte Apple die neue Generation seines iPhone-Handys gestartet. Allein am ersten Wochenende verkaufte der Konzern mehr als eine Million Geräte.

41 Prozent mehr Computer verkauft

Im Berichtsquartal verkaufte Apple 2,5 Mrd. Macs. Das entspricht einem Plus von 41 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die iPod-Nachfrage stieg um zwölf Prozent auf über elf Millionen Geräte. Beim iPhone-Verkauf wuchs die Stückzahl auf 717.000, was mehr als eine Verdoppelung ist. Zudem kündigte Apple den Start neuer Produkte für die kommenden Monate an. Details nannte das Unternehmen zunächst nicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen