Neue Allianz geschmiedet Arcandor verkauft Immobilien
12.12.2007, 17:28 UhrDer Handels- und Reisekonzern Arcandor hat mit Verspätung den Verkauf seiner Warenhaus-Immobilien in trockene Tücher gebracht. Wie das Management mitteilte, geht das Portfolio an ein Konsortium der Deutsche-Bank-Tochter RREEF, der italienischen Pirelli sowie der italienischen Borletti. Arcandor sollen durch die Transaktion die erwarteten 800 Mio. Euro zufließen. Damit soll ein Kredit aus der Übernahme von Thomas-Cook-Anteilen von der Lufthansa abgezahlt werden. Das Unternehmen will nach Abschluss des Geschäfts für seine Warenhäuser komplett als Mieter auftreten.
Zugleich schmiedee Arcandor mit dem Konsortium eine europäische Allianz im "Premium-Warenhausbereich", teilte der Konzern weiter mit. Im Zuge dessen werde sich Arcandor mit bis zu 25 Prozent an den Premium-Warenhäusern von Printemps und Rinanscente beteiligen. Im Gegenzug beteilige sich das Konsortium mit bis zu 25 Prozent an den Karstadt-Premium-Warenhäusern.
Zugleich gab Arcandor die angekündigte Trennung von seinen restlichen Kaufhaus- Immobilien und der Mehrheit am Versender neckermann.de bekannt. Die 51-Prozent-Mehrheit geht ohne Kaufpreis an den US-Finanzinvestor Sun Capital Partners. Arcandor behalte 49 Prozent der Anteile und damit die Aussicht auf einen Erlös zwischen 170 Millionen Euro und deutlich mehr als 300 Millionen Euro nach einem Verkauf oder Börsengang von neckermann.de, so der M-DAX- Konzern.
Quelle: ntv.de