Meldungen

Rückendeckung für die Telekom Athen verteidigt OTE-Deal

Der griechische Finanzminister George Alogoskoufis hat den Verkauf eines Teils der Hellenic Telecom (OTE) an die Deutsche Telekom verteidigt. Die strategische Partnerschaft sichere die Zukunft von OTE, sagte er der Zeitung "Eleftheros Typos". Sowohl Angestellte als auch Kunden würden von den damit einhergehenden Investitionen profitieren. Die Äußerungen der oppositionellen Sozialisten, den Verkauf rückgängig zu machen, sollten sie an die Macht kommen, bezeichnete der Minister als "leere Drohungen".

Die Opposition hat den Verkauf, dem noch das Parlament zustimmen muss, scharf kritisiert und wirft der Regierung vor, den dreiprozentigen Regierungsanteil und die Kontrolle über das Management für wenig Geld verschleudert zu haben. Die Deutsche Telekom will für 3,2 Mrd. Euro insgesamt 25 Prozent an OTE erwerben. Dafür kauft der Bonner Konzern neben dem dreiprozentigen Regierungsanteil vom Investor Marfin Investment 20 Prozent und weitere zwei Prozent am Markt. Die Telekom soll künftig auch den Chef von OTE bestimmen.

Mit dem Kauf stärkt die Deutsche Telekom ihre Präsenz auf dem südosteuropäischen Markt. OTE ist Marktführer im Festnetz- und Mobilfunkgeschäft in Griechenland und auch in Rumänien, Bulgarien, Mazedonien, Albanien und mit einer Beteiligung in Serbien aktiv.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen