Umsatzrückgang weggesteckt Audi behauptet sich
28.04.2008, 16:54 UhrDie Volkswagen-Tochter Audi hat trotz sinkender Umsätze zu Jahresbeginn mehr verdient. Der Ingolstädter Autobauer erwirtschaftete im ersten Quartal ein operatives Ergebnis von 514 Millionen Euro. Das war ein Plus von 28,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreswert von 401 Millionen Euro.
Wechselkursbelastungen drückten jedoch den Umsatz um 4,5 Prozent auf 8,29 Milliarden Euro nach 8,68 Milliarden Euro im selben Zeitraum des Vorjahres.
Audi hatte von Januar bis März 251.268 Fahrzeuge an die Kundschaft gebracht, 1,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor und so viel wie noch nie. Bis Jahresende sollen es nach dem Willen des Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler über eine Million Fahrzeuge sein. Alleine in China wollen die Ingolstädter 110.000 Wagen verkaufen, in den USA erstmals mehr als 100.000. Bis 2015 peilen die Ingolstädter einen Absatz von 1,5 Millionen Fahrzeugen an und wollen damit die Konkurrenten BMW und Mercedes-Benz überholen.
Dabei machte Audi zu Jahresbeginn erneut die schwächelnde US-Währung zu schaffen. Den Großteil davon hat der Automobilbauer jedoch mit Hilfe von Kurssicherungsgeschäften und einem Einkauf im Dollar-Raum ausgeglichen. Um von den Dollar-Schwankungen unabhängiger zu werden, plant Audi ein Werk in den USA, möglicherweise gemeinsam mit der Konzernmutter aus Wolfsburg. Darüber hinaus erwägen die Ingolstädter, auch Motoren und Getriebe vor Ort zu fertigen.
Quelle: ntv.de