Meldungen

Hierzulande eher flau Autobauer mit Exportrekord

Die deutschen Autohersteller haben 2006 so viel exportiert wie seit vier Jahren nicht mehr. Sie verkauften 4,2 Mio. neue Pkw im Wert von 87,1 Mrd. Euro ins Ausland, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Das ist im Vorjahresvergleich ein Plus von 7,4 Prozent. Einen größeren Zuwachs hatte es zuletzt 2002 mit acht Prozent gegeben. Am beliebtesten waren deutsche Autos in den USA, Großbritannien und Italien.

Nach Deutschland wurden 2,2 Millionen Pkw im Wert von 31,4 Milliarden Euro importiert. Gegenüber 2005 waren es bezogen auf den Wert 11,4 Prozent mehr. Die meisten Fahrzeuge kamen aus Frankreich. Andere wichtige Lieferländer waren Japan und Spanien.

Im Inland musste die Branche zum Jahresbeginn wegen der höheren Mehrwertsteuer einen herben Rückgang der Neuzulassungen verkraften. Für April hofft sie nun auf ein Absatzplus. Bislang halten sich viele potenzielle Käufer wegen der Steuererhöhung, hohen Benzinpreisen und der Klimaschutzdiskussion zurück.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen