Teures Heathrow-Chaos BA zahlt Millionen
03.04.2008, 21:31 UhrDas Debakel bei der Eröffnung des neuen Terminals am Londoner Flughafen Heathrow hat die britische Fluggesellschaft British Airways bislang 16 Mio. Pfund (20,4 Mio. Euro) gekostet. In der Summe seien alle Kosten enthalten, erklärte die Gesellschaft.
BA musste wegen der Probleme 300 Kurzstreckenflüge streichen müssen, nachdem die Gepäckabfertigung in dem am 27. März eröffneten Terminal ausgefallen war. Die abgesagten Flüge machten 0,2 Prozent der Gesamtkapazitäten aus. entstanden Kosten für die Nachsendung von Gepäckstücken an die Passagiere oder für die Unterbringung von nicht beförderten Kunden in Hotels. Italienische Gepäcksortierer sollten schließlich helfen, das Koffer-Chaos zu beseitigen. Dafür wurden laut BBC Tausende von Gepäckstücken mit Lastwagen nach Mailland gebracht. Dies sei ein branchenübliches Verfahren, erklärte ein BA-Sprecher.
Samstag alles im Lot
In London löst sich derweil das Chaos langsam auf. Es würden zwar weiterhin Flüge ausfallen, teilte die Londoner Airline mit. Bis Samstag sollen aber alle planmäßigen Verbindungen wieder bedient werden. BA ist die einzige Fluglinie, die das Terminal 5 am Flughafen Heathrow nutzt.
Die Probleme an dem Flughafen belasteten auch die Passagierzahlen der Airline. Wegen der Flugausfälle in den letzten Märztagen beförderte das Unternehmen mit 2,7 Mio. Menschen im gesamten Monat 2,8 Prozent weniger Passagiere als noch ein Jahr zuvor.
Quelle: ntv.de