Pokal-Spiele sollen helfen BVB baut Schulden ab
22.08.2008, 13:09 UhrFußball-Bundesligist Borussia Dortmund hofft, in der laufenden Saison schwarze Zahlen zu schreiben. Entscheidend dafür seien aber Erfolge in den Pokal-Spielen, sagte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. "Das Ergebnis wird umso positiver, je weiter wir in den beiden Pokalwettbewerben kommen." Zumindest in der KGaA dürfte aber ein Gewinn verbucht werden. Der war in der vergangenen Saison um rund neun Millionen auf 1,1 Mio. Euro eingebrochen. Höhere Personalkosten hatten das Ergebnis von Deutschlands einzigem börsennotierten Fußball-Club belastet.
Im Konzern ging im Geschäftsjahr 2007/08 (per Ende Juni) der operative Gewinn (Ebit) nach dem internationalen Bilanzierungsstandard IFRS auf 5,4 (Vorjahr: 15,6) Mio. Euro zurück. Unter dem Strich schrieben die Westfalen im Konzern mit 3,9 (plus 10,1) Mio. Euro rote Zahlen, was der Verein unter anderem auf erhöhte Abschreibungen auf das Stadion über 3,4 Mio. Euro zurückführte. Der Konzernumsatz legte auf 107,6 (97,1) Mio. Euro zu. Dies lag den Angaben zufolge im Wesentlichen an der erfolgreichen Teilnahme im DFB-Pokal. Hier erreichte die Borussia das Finale, das sie allerdings gegen den FC Bayern München verlor. Seine Schulden drückte der BVB um 54 Mio. auf 61 Mio. Euro.
Die Personalaufwendungen erhöhten sich auf 42,5 (34,3) Mio. Euro. "Ursache hierfür sind hauptsächlich die Verstärkung des Lizenzspielerkaders sowie die für die erfolgreiche Teilnahme im DFB-Pokal und die Qualifikation für den UEFA-Cup gezahlten Prämien an die Lizenzmannschaft und den Trainerstab", hieß es zur Begründung.
An der Börse dümpelten die BVB-Aktien beinahe unverändert bei knapp über 1,60 Euro. Vor acht Jahren waren die Papiere noch mit elf Euro an der Börse gestartet.
Quelle: ntv.de