Meldungen

Streicheln der Anleger BVB macht auf gute Laune

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund erwartet ab der Saison 2009/10 deutliche Umsatz-Zuwächse. Gleichzeitig macht der Geschäftsführer des einzigen deutschen börsennotierten Klubs, Hans-Joachim Watzke, den leidgeprüften Anlegern Mut. "Wegen einer möglichen Teilnahme am internationalen Wettbewerb oder der auch unabhängig davon im Laufe einer Bundesligasaison möglichen Mehreinnahmen gehen wir von einer Erholung des Aktienkurses aus", sagte Watzke in einem Zeitungsinterview.

Insgesamt gab Watzke einen positiven Ausblick ab. "Wir gehen ab der Bundesliga-Saison 2009/10 von neun bis zehn Millionen Euro Mehreinnahmen im Jahr aus und ab der Bundesliga-Saison 2010/11 von 15 bis 20 Millionen Euro im Jahr", so der Manager. Deshalb habe der Verein "glänzende wirtschaftliche Perspektiven", die den Klub zu "großer wirtschaftlicher Stärke" zurückführen sollen. Die Mehreinnahmen sollen auf Grund neuer Sponsoring-Verträge und Vermarktungskonzepten generiert werden.

Dabei überlegt Watzke, ob er den Verein ab 2010 in Eigenregie - wie es beispielsweise auch Bayern München und Werder Bremen tun - vermarktet oder die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Vermarkter Sportfive zu anderen Konditionen und Rahmenbedingungen fortführt. Zudem beschreite die Deutsche Fußball Liga (DFL) in der Vermarktung der Fernsehrechte neue Wege. "Das wird für uns ebenfalls zu deutlichen Mehreinnahmen führen", so Watzke.

Die Börse würde nach einer Erholung von der Krise der Finanzmärkte erkennen, dass der BVB trotz 130 Millionen Euro Schulden über 100 Millionen Euro Eigenkapital sowie ein Stadion im Wert von 200 Millionen Euro und somit über enormes Potenzial verfüge - die Marke BVB und den Wert der Mannschaft noch nicht mit eingerechnet.

Mit einem Dienstag-Kurs von rund 1,50 Euro hat sich die BVB-Aktie zwar etwas von seinem Allzeittief (1,35) erholt, ist aber noch weit entfernt von ihrem Ausgabekurs im Oktober 2000 (11,00 Euro).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen