Trotz Abschreibungen Barclays erfüllt Erwartungen
19.02.2008, 08:53 UhrTrotz höherer Abschreibungen hat die drittgrößte britische Bank Barclays die Belastungen durch die internationale Kreditkrise im vergangenen Jahr besser weggesteckt als erwartet.
Der Vorsteuergewinn fiel um etwa ein Prozent auf 7,08 Mrd. Pfund (rund 9,4 Mrd. Euro), lag aber knapp über den Marktprognosen. Um Geschäftsverkäufe bereinigt legte der Gewinn um drei Prozent zu. An der Börse wurde das Ergebnis am Dienstag mit Erleichterung aufgenommen und die Barclays-Aktie verzeichnete Kursgewinne. Allerdings geht das Finanzinstitut davon aus, dass die schwierigen Marktbedingungen über die nächsten sechs Monaten andauern. Der Wirtschaftsabschwung in den USA werde aber kürzer und weniger ausgeprägt ausfallen als allgemein prognostiziert, sagte der Chef der Investmentsparte BarCap, Bob Diamond.
Das Finanzinstitut hob die vom Kollaps am US-Hypothekenmarkt ausgehenden Abschreibungen auf strukturierte Wertpapiergeschäfte um 300 Mio. auf 1,6 Mrd. Pfund (etwa 2,1 Mrd. Euro) an. Der Gewinn im Investmentgeschäft stieg dennoch um fünf Prozent auf 2,34 Mrd. Pfund. Die Bank habe im vergangenen Jahr von ihrer breiten Aufstellung profitiert und die Turbulenzen an den Finanzmärkten gut bewältigt, sagte Konzernchef John Varley.
"Unser Abschneiden 2007 gibt uns sehr viel Zuversicht." Auch in den ersten Wochen dieses Jahres habe das Geldhaus gute Ergebnisse im Kapitalmarktgeschäft erzielt. Diamond mahnte, die Gefahr weiterer Abschreibungen hänge weitgehend von der Entwicklung der Wirtschafts- und der Marktbedingungen ab. Barclays sei aber gut gewappnet.
Analysten zeigten sich mit dem Ergebnis zufrieden. Insgesamt seien die Zahlen trotz der Abschreibungen im Rahmen der Erwartungen ausgefallen, sagte Mamoun Tazi von MF Global. "Das ist eine Erleichterung." Vor allem das bereinigte Ergebnis sei stark ausgefallen. Der Markt nahm die Nachricht positiv auf. Die Aktie stieg.
Quelle: ntv.de