Vermögensverwaltung an Black Rock Barclays verkauft Tafelsilber
12.06.2009, 06:53 UhrDie britische Bank Barclays hat ihre Anlageverwaltungssparte an den US-Investor Black Rock verkauft. Mit dem Geschäft nimmt das Geldhaus 13,5 Milliarden Dollar in bar ein.
Das US-Finanzunternehmen BlackRock Inc kauft die Vermögensverwaltung der britischen Großbank Barclays und steigt damit zum weltgrößten Anlagenverwalter auf. Der Kaufpreis beläuft sich auf 13,5 Milliarden Dollar in bar und Aktien. Die Übernahme von Barclays Global Investors beinhaltet auch die Sparte iShares, einen der größten Anbieter von Exchange Traded Funds (ETFs), mit denen Investoren auf die Entwicklung von Aktienindizes wetten können. Durch die Transaktion steigt das von BlackRock verwaltete Vermögen auf rund 2,7 Billionen Dollar. Nach Angaben von BlackRock-Chef Laurence Fink kommt das neue Unternehmen auf eine Marktkapitalisierung von rund 34 Milliarden Dollar.
BlackRock zahlt für BGI 6,6 Milliarden Dollar in bar und den Rest in Aktien. Barclays wird damit künftig mit rund 20 Prozent an BlackRock beteiligt sein.
BGI galt als Kronjuwel von Barclays. Zuletzt hatte es in Medienberichten geheißen, das Vorhaben stocke, weil die Interessenten nicht die geforderten zwölf Milliarden Dollar zahlen wollten. Neben BlackRock war auch die Bank of New York Mellon als Interessent gehandelt worden. Im April hatte Barclays eingewilligt, den Bereich iShares für 4,8 Milliarden Dollar an den Finanzinvestor CVC Capital Partners zu verkaufen. Es gab jedoch eine Vereinbarung, wonach Barclays bis Mitte Juni von dem Geschäft zurücktreten konnte, sollte es noch höhere Offerten geben.
Quelle: ntv.de, rts