Meldungen

Sparer dürfen hoffen Bewegung bei Kaupthing

Die deutschen Anleger der insolventen isländischen Bank Kaupthing können auf eine baldige Auszahlung ihrer Gelder hoffen. Islands Ministerpräsidentin Johanna Sigurdardottir sagte, Kaupthing habe genügend Mittel, um die Spareinlagen der deutschen Kunden zurückzuzahlen.

Aus regierungsnahen Kreisen hieß es, die Auszahlung sei nur noch eine Frage weniger Wochen. "Die Signale aus Island sind sehr ermutigend", verlautete aus Finanzkreisen. Lange Zeit war unklar, ob alle Gelder zurückgezahlt werden können.

Anfang Oktober hatte die deutsche Finanzaufsicht die Konten der deutschen Kaupthing-Tochter eingefroren. Die isländische Regierung musste Kauphting übernehmen, um einen Kollaps der größten Bank des Inselstaats zu verhindern. Insgesamt haben 30.800 deutsche Sparer bei Kaupthing etwa 308 Mio. Euro angelegt. Das Institut ist nicht Mitglied im Einlagensicherungsfonds deutscher Banken. Es war hierzulande mit aggressiven Zinsangeboten auf Kundenfang gegangen.

Intensive Verhandlungen

Finanzkreisen zufolge arbeiten auch deutsche Banken, bei denen Kaupthing und andere isländische Geldhäuser Schulden haben, mit Hochdruck daran, diese zurückzubekommen. Mehrere internationale Bankenkonsortien, darunter eines unter Führung der BayernLB, verhandelten derzeit in Island mit der Regierung und den Banken, hieß es. Noch sei aber unklar, welche Pläne die Regierung in Reykjavik verfolge. Eine Idee sei die Umwandlung der Schulden in Anteile an den Banken.

Die isländischen Institute haben gegenüber den deutschen Geldhäusern Schulden von rund 16 Mrd. Euro. Allein auf die BayernLB entfallen 1,5 Mrd. Euro. Zu den Gläubigern der isländischen Institute gehören unter anderem auch die WestLB, die Commerzbank, die DZ Bank und die HSH Nordbank. Die Kredite mussten in den Büchern der betroffenen Häuser kräftig abgeschrieben werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen