Meldungen

Navigationssystem Galileo Boeing will mitbieten

Der US-Konzern Boeing erwägt, ein Angebot für den Bau der Satelliten für das europäische Navigationssystem Galileo abzugeben. Boeing sei in Gesprächen in Hinblick auf eine mögliche Beteiligung am Galileo-Projekt involviert, sagte eine Sprecherin des US-Konzerns dem Handelsblatt. Damit wäre das US- Unternehmen neben den deutschen Anbietern EADS-Astrium und dem Bremer Technologiekonzern OHB der dritte Interessent für das Projekt. Eine definitive Entscheidung sei noch nicht gefallen, erklärte Boeing. Das System aus 30 Satelliten soll bis 2013 betriebsbereit sein.

Europa will mit dem Galileo-Projekt gegen die Vormachtstellung des US-Navigationssystems GPS (Global Positioning System) antreten. Das Europaparlament hatte im April grünes Licht für die Ausschreibungen zu dem Projekt gegeben. Sie wolle zusammen mit der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA die Aufträge für das 3,4 Milliarden Euro teure Vorhaben noch vor der Sommerpause ausschreiben, hieß es damals.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen