Bieterkampf um OMX Börse Dubai mischt mit
09.08.2007, 14:37 UhrDie Dubaier Börse will einen Anteil am nordeuropäischen Wettbewerber OMX erwerben und läutet damit möglicherweise einen milliardenschweren Bieterkampf mit der US-Technologiebörse Nasdaq ein. Die Börsen-Holding Börse Dubai strebt nach Firmenangaben vom Donnerstag eine Beteiligung von mindestens 25 Prozent an. Der angebotene Preis von 230 Kronen je Aktie liegt deutlich über dem der Nasdaq-Offerte für die gesamte OMX von derzeit rund 200 Kronen. Analysten zufolge plant auch die Dubaier Börse eine Übernahme der Nordeuropäer. Dazu äußerte sie sich aber nicht.
Der nordeuropäische Börsenbetreiber mit Handelsplätzen in Schweden, Dänemark, Finnland, Island und den baltischen Staaten wollte das Vorgehen des Rivalen nicht kommentieren. Vertreter der Nasdaq waren zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichbar. Die Borse Dubai ist eine Holding-Gesellschaft, die die Staatsanteile an den Börsen Dubai Financial Markets und Dubai International Financial Exchange bündelt. Die OMX-Aktien zogen nach der Mitteilung kräftig um knapp sechs Prozent an.
Die Dubaier kündigten an, derzeit bereits OMX-Aktien zu kaufen. Die Nasdaq hat bereits im Mai ein Angebot im Wert von 3,7 Milliarden Dollar für den nordeuropäischen Börsenbetreiber vorgelegt. Sie hatte in der Vergangenheit schon einmal das Nachsehen bei einem großen Fusionsvorhaben. So scheiterte die Nasdaq vorerst mit ihrem Plan, die Londoner Börse LSE zu übernehmen.
Börsenbetreiber weltweit stehen derzeit unter massivem Fusionsdruck, da die Konkurrenz härter wird und die Gewinnmargen sinken. Nicht zuletzt wegen des Wunsches von Anlegern nach einem länderübergreifenden Handel auch über Zeitzonen hinweg erlebt die Börsenlandschaft derzeit eine massive Veränderung.
Quelle: ntv.de