Meldungen

Biosprit überholt Wasserkraft Brasilien fährt mit Zucker

Bio-Treibstoffe aus Zuckerrohr haben in Brasilien erstmals Wasserkraft als Energiequelle hinter sich gelassen. Ethanol und Zuckerrohr-Mark trugen im vergangenen Jahr 16 Prozent zum Energieertrag im größten südamerikanischen Land bei, wie aus einer amtlichen Studie hervorgeht. 2006 waren es 14,5 Prozent.

Die Energie-Produktion aus Wasserkraft blieb dagegen konstant bei 14,7 Prozent. Öl ist mit 36 Prozent nach wie vor Energiequelle Nummer eins in Brasilien. Der Studie zufolge trug vor allem die Ethanol-Gewinnung zu der Steigerung bei.

Die Autoren der Studie sagten einen weiteren Bedeutungszuwachs für Ethanol voraus. Bereits mehr als 80 Prozent der Autos in Brasilien sind für den Biotreibstoff ausgerüstet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen