Flugplatz Egelsbach Buffett will kaufen
21.01.2009, 19:13 UhrDer US-Milliardär Warren Buffett steht vor der Übernahme des Flugplatzes Egelsbach bei Frankfurt. Der Verkauf an den Buffett gehörenden Geschäftsflugzeug-Betreiber NetJets sei auf der Zielgeraden, teilte der Flughafen mit, ohne Angaben zum Kaufpreis zu machen.
Die meisten Eigentümer - darunter die Städte Offenbach, Langen sowie Stadtwerke - hätten dem Verkauf ihrer Anteile zugestimmt. Nur die Gemeinde Egelsbach habe noch kein Votum abgegeben, weil sie noch Fragen zu einem Gutachten klären wolle, hieß es in der Mitteilung. Für den Verkauf ist Einstimmigkeit notwendig.
Hintergrund des geplanten Verkaufs ist nach Angaben des Flughafens die fehlende Bereitschaft der Gesellschafter, die nötigen Finanzspritzen für den weiteren Betrieb zu geben. Notwendig seien Investitionen in die Infrastruktur und die Sanierung von Betriebsflächen und Gebäuden.
Der Flugplatz Egelsbach im Süden des Rhein-Main-Flughafens ist der größte Flugplatz für Privat- und Geschäftsflüge in Deutschland. Dort sind rund 800 Menschen beschäftigt. Zuletzt waren etwa 300.000 Passagiere im Jahr gezählt worden.
NetJets ist die größte Privatflug-Gesellschaft der Welt und bietet neben Flügen in kleinen Maschinen auch Eigentums-Anteile an Geschäftsflugzeugen an. Eine Zeit lang war NetJets Partner der Lufthansa, die über NetJets Flüge anbot. Inzwischen hat die Lufthansa aber eigene Privatjets im Einsatz.
NetJets will den Flugplatz Egelsbach ausbauen. Dazu gehören eine Verlängerung der Start- und Landebahn sowie die Anschaffung von Geräten, damit Flugzeuge nach Instrumenten starten und landen können. NetJets sicherte aus Lärmschutzgründen zu, dass die Zahl der Flugbewegungen bei maximal 100 000 im Jahr liege und nur Maschinen mit einem Höchstgewicht von 25 Tonnen den Flugplatz nutzen.
Der legendäre Investor Buffett (78) gilt als reichster Mensch der Welt. Das US-Magazin "Forbes" schätzte sein Vermögen im vergangenen Jahr auf 62 Mrd. Dollar.
Quelle: ntv.de