Meldungen

Drei Tage nach Festnahme Bwin-Chefs auf Kaution frei

Die beiden am Freitag in Frankreich festgenommenen Vorstände des österreichischen Internet-Wettanbieters bwin.com Interactive Entertainment AG, Manfred Bodner und Norbert Teufelberger, sind am Montagabend gegen eine Kaution von 300.000 Euro entlassen worden.

"Nach der Einvernahme durch den Untersuchungsrichter wurden beide Vorstände gegen Kaution entlassen", sagte bwin-Sprecherin Karin Klein der Nachrichtenagentur Reuters. Nähere Details waren aber noch nicht bekannt.

Die bwin-Chefs waren am Freitag zur Einvernahme von französischen Behörden festgenommen und am Montag vom Untersuchungsrichter einvernommen worden. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, gegen das französische Monopol verstoßen zu haben.

Die Aktien der bwin waren am Freitag nach der Verhaftung der beiden Vorstände in Frankreich vom Handel ausgesetzt worden. Der Aufsichtsrat des Wettanbieters sprach den beiden Vorständen das volle Vertrauen aus.

Bodner und Teufelberger waren bei einer Pressekonferenz verhaftet worden, bei der sie die Sponsorvereinbarung mit dem AS Monaco bekannt geben wollten. Die Wettfirma ist Sponsor zahlreicher Fußballvereine in Europa. Neben Frankreich kämpft bwin in Deutschland mit großen Problemen. Einige deutsche Bundesländer beharren ebenfalls auf dem Monopol und haben bwin Sportwetten untersagt. Diesbezügliche Verfahren sind anhängig.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen