Meldungen

Zusammen 200 Mio. User CBS kauft CNET

Der US-Medienkonzern CBS will sein Online-Geschäft massiv ausbauen und für rund 1,8 Milliarden Dollar den börsennotierten Internet-Anbieter CNET Networks übernehmen. Zu der auf Technologie-Inhalte spezialisierten CNET- Mediengruppe gehört auch die deutsche Fach-Webseite ZDNet. CBS und CNET kämen zusammen auf weltweit rund 200 Millionen Online-Nutzer und würden in den USA zu den zehn meist besuchten Internet-Anbietern aufsteigen.

Die Führung von CNET stimmte dem Angebot bereits zu. Die Aktionäre und die Wettbewerbshüter müssen aber noch grünes Licht geben. Die CNET-Anteilseigner sollen 11,50 Dollar je Aktie bekommen. Das wäre ein Aufschlag von 45 Prozent auf den Schlusskurs vom Mittwoch. Zum Handelsstart am Donnerstag schoss der Titel auf rund 11,40 Dollar nach oben. Die CBS-Aktie stand dagegen deutlich unter Druck und verlor 4 Prozent auf rund 23,80 Dollar.

CNET schrieb rote Zahlen

CNET mit Sitz in San Francisco war zuletzt starkem Druck von Investoren unter Führung eines Hedge-Fonds ausgesetzt. Die Gruppe forderte eine neue strategische Ausrichtung für mehr Gewinn. Der Jahresumsatz lag 2007 bei über 400 Millionen Dollar. Im ersten Quartal dieses Jahres schrieb das Unternehmen roten Zahlen.

Zur CBS-Gruppe gehören neben dem gleichnamigen Fernsehsender weitere TV- und Rundfunkstationen und eine Werbe-Sparte. Der Konzern betreibt zudem bereits eine Reihe von Webseiten rund um Nachrichten, Sport und Unterhaltung.

CBS wurde Ende 2005 durch Abspaltung vom Medienriesen Viacom selbstständig. Die 1992 gegründete CNET-Gruppe betreibt mehrere spezialisierte Nachrichten-und Multimedia-Seiten im Internet. Die Themen reichen von Informationstechnologie (IT) über elektronische Geräte bis hin zu Spielen und Unterhaltung. Zum Konzern zählen neben dem Technologie-Portal news.com und dem deutschen ZDNet auch TV.com und GameSpot.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen