Meldungen

"Gerechtere" Gesellschaft China deckelt Managergehälter

Die chinesische Regierung hat den Chefs der staatlichen Finanzunternehmen angesichts der Wirtschafts- und Finanzkrise eine Kürzung ihrer Gehälter verordnet. So solle eine "gerechtere" Gesellschaft geschaffen werden, erklärte das Finanzministerium in Peking am Freitag auf seiner Internetseite.

Zugleich ordnete das Ministerium an, dass die Summe aus Bruttogehalt, Prämien und Sozialversicherungen 2008 nicht die aus 2007 übersteigen dürfe. Welche Manager genau betroffen sind, wurde aus der Erklärung nicht deutlich. In China werden Banken, Versicherungsunternehmen und Maklerfirmen vom Staat kontrolliert. Lediglich börsennotierte Unternehmen dürfen die Gehälter ihrer Manager selbst bestimmen.

In der vergangenen Woche hatte eine chinesische Staatszeitung berichtet, die Manager von Finanzunternehmen seien die bestbezahlten in China. Sie hätten im vergangenen Jahr jeweils umgerechnet 67.000 Euro verdient.

Es gibt vier staatseigene Banken in China: die Bank of China, China Construction Bank, Industrial and Commercial Bank of China, Agricultural Bank of China. Letztere ist noch nicht börsennotiert. Die IPO-Vorbereitungen laufen jedoch. Die Agricultural Bank of China die die nach Vermögenswerten zweitgrößte Bank in China.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen