Meldungen

Rekord bei Direktinvestitionen China lockt Unternehmer

China hat im vergangenen Jahr so viele Direktinvestitionen verbucht wie nie zuvor und will 2007 seinen riesigen Handelsüberschuss reduzieren. Ausländische Firmen hätten mit 63 Mrd. US-Dollar rund fünf Prozent mehr in China investiert als 2005, sagte Handelsminister Bo Xilai nach Angaben der Nachrichtenagentur Xinhua vom Montag. Investitionen im Finanzsektor sind in dieser Ziffer nicht enthalten. Zu Direktinvestitionen zählen etwa Firmenübernahmen, die Gründung von Tochterfirmen und der Bau von Fabriken, nicht jedoch reine Geldanlagen.

Die Investitionen chinesischer Firmen im Ausland seien 2006 um knapp ein Drittel auf 16,1 Mrd. US-Dollar gestiegen, sagte Bo weiter. Die chinesische Führung ermutigt die Firmen des Landes zu Auslandsinvestitionen, um sich dort Ressourcen zu sichern, Marken aufzubauen und Marktanteile zu gewinnen. Dieser Mittelabfluss soll zudem die riesigen Geldströme nach China reduzieren, die die Landeswährung Yuan nach oben treiben. Hauptursache dafür ist jedoch der hohe Handelsüberschuss Chinas, dessen Senkung für 2007 Priorität habe, sagte Bo. "Ein übermäßig großer Handelsüberschuss fördert weder eine ausgeglichene Entwicklung der Binnenwirtschaft noch eine nachhaltige Entwicklung der Handelszusammenarbeit."

Chinas Überschuss kletterte vor allem wegen des rasanten Anstiegs der Exporte nach Europa und in die USA im vergangenen Jahr um 74 Prozent auf über 177 Mrd. US- Dollar. Bo schlug vor, den Export Energie-intensiver und umweltschädlicher Produkte zu drosseln. Gleichzeitig werde die Regierung den Import von High-Tech-Geräten unterstützen, kündigte Bo an. Peking hat bereits eine solche Verlagerung seiner Handelsströme eingeleitet, indem es Steuererleichterungen für einige umweltschädliche Produkte wie bestimmte Metalle abgeschafft hat. Damit diese Politik nicht gleichzeitig die Arbeitslosigkeit in die Höhe treibe, müsse sie von einer Stimulierung des inländischen Verbrauchs begleitet werden, sagte Bo.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen