Großraum-Jets China plant Riesenflieger
03.01.2008, 15:04 UhrChina plant den Bau eines Großraum-Jets, um Airbus und Boeing im Markt für Passagierflugzeuge herauszufordern. Dazu sollen offenbar wichtige Sparten der beiden größten chinesischen Flugzeughersteller zusammengelegt werden. Die beiden Staatskonzerne AVIC I und AVIC II würden voraussichtlich in diesem Jahr einen Restrukturierungsplan vorlegen, sagte ein hochrangiger Manager von AVIC II. Einzelheiten müssten noch geklärt werden. Der Zeitung "China Daily" zufolge soll durch die geplante Zusammenlegung der Bau eines Großraum-Jets vorangetrieben werden. Nach diesen Angaben kommt dafür auch die Gründung eines neuen Unternehmens in Frage.
China hatte 2007 Pläne zum Bau eines solchen Großraum-Jets bekanntgegeben. Im Dezember stellte die Volksrepublik ihr erstes vollständig im eigenen Land entwickeltes Regionalflugzeug vor. Die auch "Fliegender Phönix" genannte Maschine hat 90 Sitze und soll im Frühling erstmals zu einem Testflug abheben. Mit der Auslieferung will AVIC I im dritten Quartal 2009 beginnen. AVIC I und AVIC II beliefern zudem die Weltmarktführer Airbus und Boeing mit Teilen für ihre neuesten Modelle. Dazu zählen auch die Großraum-Flugzeuge A380 von Airbus und der 787 Dreamliner von Boing.
Quelle: ntv.de