Straffere Geldpolitik China zieht Zügel an
29.12.2007, 15:33 UhrChina will seine geldpolitischen Zügel im kommenden Jahr weiter straffen, um eine Überhitzung der boomenden Wirtschaft zu vermeiden und die Inflation im Zaum zu halten. Der chinesische Zentralbank-Direktor Zhou Xiaochuan sagte in einer Neujahrsansprache an die Mitarbeiter: "Wir müssen die makropolitischen Kontrollinstrumente ausweiten und verbessern." Es müsse die volle Bandbreite der Geldpolitik genutzt werden, um das gesamte Volumen an Krediten zu reduzieren und die Liquidität besser zu regeln.
Im Kampf gegen die Inflation und eine Überhitzung der Konjunktur hatte die Zentralbank erst vor kurzem die Zinsen zum sechsten Mal in diesem Jahr erhöht. Damit wollen die Pekinger Währungshüter die Attraktivität von Sparanlagen erhöhen, dem Finanzsystem Liquidität entziehen und verhindern, dass die anziehende Teuerung vor allem bei Lebensmitteln auf andere Wirtschaftsbereiche übergreift. Die Zinserhöhung kam nicht überraschend: Mit 6,9 Prozent ist die Inflation in China auf dem höchsten Stand seit elf Jahren.
Quelle: ntv.de