Trotz Konjunkturschwäche Cisco besser als erwartet
07.05.2008, 07:01 UhrDer US-Netzwerkausrüster Cisco hat mit seinem Gewinn im dritten Quartal die Markterwartungen übertroffen. Ohne Sonderposten sei der Gewinn je Aktie auf 38 Cent von 34 Cent gestiegen, teilte der Technologiekonzern am Dienstag nach Börsenschluss mit.
Analysten hatten lediglich mit 36 Cent je Anteilsschein gerechnet. Das Nettoergebnis sank jedoch auf 1,8 Mrd. US-Dollar von 1,9 Mrd. US-Dollar. Das entspricht einem Gewinn von 29 Cent je Aktie nach 30 Cent je Anteilsschein im Vorjahreszeitraum. Darin sei eine Sonderbelastung im Zusammenhang mit einer Übernahme von vier Cent je Dividendenpapier enthalten.
Der Umsatz verbesserte sich trotz Konjunkturabkühlung um 10,4 Prozent auf 9,8 Mrd. US-Dollar. Analysten hatten im Durchschnitt mit 9,75 Mrd. US-Dollar gerechnet. Cisco begründete den Anstieg mit einer zunehmenden Internetauslastung, die zu einer steigenden Nachfrage bei Telekomdienstleistern geführt habe. Cisco hielt seine langfristige Umsatzprognose von einem Zuwachs zwischen zwölf und 17 Prozent aufrecht. Für das vierte Quartal rechnet der US-Konzern mit einem Umsatzwachstum von neun bis zehn Prozent.
Die Cisco-Aktie stieg nachbörslich im elektronischen Handel auf 27,16 US-Dollar von 26,33 US-Dollar im regulären US-Börsengeschäft. Die Aktien waren in den vergangenen Monaten wegen Ängsten vor niedrigeren Ausgaben für den Technologiesektor unter Druck geraten.
Quelle: ntv.de