Trotz Finanzkrise Comdirect ehrgeizig
17.02.2009, 07:51 UhrDie Commerzbank-Tochter Comdirect hat sich ungeachtet der Finanz- und Wirtschaftskrise hohe Wachstumsziele gesteckt. Der Gewinn vor Steuern soll bis 2013 auf bis zu 160 Mio. Euro zulegen, wie die Direktbank mitteilte. Die Zahl der Kunden soll sich um eine Mio. auf 2,3 Mio. erhöhen. Zudem strebt Vorstandschef Michael Mandel eine Verdopplung des Kundenvermögens auf 40 Mrd. Euro an.
Im vergangenen Jahr erzielte Comdirect ein Ergebnis vor Steuern von 77,8 Mio. Euro. Analysten hatten mit 78 Mio. Euro gerechnet. Das Vorsteuerergebnis lag damit zwar 14 Prozent unter dem Niveau von 2007, übertraf aber deutlich die von der Bank selbst in Aussicht gestellten 70 Mio. Euro. Comdirect gab 2008 wesentlich mehr Geld aus für Investitionen in Werbung und IT und nahm deshalb einen Rückgang des Gewinns in Kauf. Die Aktionäre sollen eine Dividende auf Höhe des Vorjahres von 41 Cent erhalten.
Der Zinsüberschuss stieg im vergangenen Jahr um mehr als ein Viertel auf 162 Mio. Euro. Grund dafür seien vor allem höhere Einlagen von Kunden gewesen. Der Provisionsüberschuss, also insbesondere Einnahmen aus Wertpapierkauf- und -verkaufaufträgen, ging dagegen wegen der schlechten Entwicklung an den weltweiten Börsen um gut neun Prozent auf 138 Mio. Euro zurück.
Keine Abschreibungen
Mandel richtet die früher auf den reinen Aktienhandel über das Internet spezialisierte Comdirect immer stärker auf andere Geschäftsbereiche aus und nimmt dafür viel Geld in die Hand. Das Institut bietet inzwischen neben Tagesgeldern und Girokonten auch Baufinanzierungen an. Das Volumen dort habe mit rund 200 Mio. Euro im vergangenen Jahr die Erwartungen übertroffen, sagte Mandel. Weitere Produkte sollen dieses Jahr hinzukommen.
Im Gegensatz zum Konkurrenten DAB Bank musste die Comdirect keine Abschreibungen auf Kredit- und Wertpapiere vornehmen. Die Münchener hatten auf ein 3,5 Mrd. Euro schweres Anlageportfolio gut 28 Mio. Euro abgeschrieben. Der Vorsteuergewinn der DAB Bank brach daher 2008 um 75 Prozent auf 11,5 Mio. Euro ein.
Quelle: ntv.de