Geringerer Reifenabsatz Conti kämpft mit mildem Winter
17.12.2007, 16:10 UhrDer milde Winter macht dem Automobilzulieferer Continental im Reifengeschäft einen Strich durch die Rechnung. Der Konzern kündigte in Hannover an, er werde in diesem Jahr weniger Winterreifen verkaufen als im vergangenen Jahr. 2006 hatte Conti den weltweiten Winterreifenabsatz um acht Prozent auf die Rekordzahl von 19,1 Millionen Stück gesteigert.
Trotz des Absatzrückgangs bei Winterreifen rechnet Conti nach Angaben eines Unternehmenssprechers mit einem höheren operativen Ergebnis der Pkw-Reifensparte. Er führt dies auf ein gutes Sommerreifengeschäft zurück. Im vergangenen Jahr hatte die Reifensparte einen Gewinn vor Steuern und Zinsen (Ebit) von 651 Millionen Euro erzielt.
Zuvor hatten bereits die Reifenhändler von Absatzrückgängen berichtet. Der Branchenverband kündigte ein Minus von 17,4 Prozent bei Winterreifen für das Gesamtjahr an. Im November seien die Bestellungen um 45 Prozent eingebrochen, sagte der Vorsitzende des Reifenhandelsverbandes, Peter Hülzer, der Branchenzeitung "Automobilwoche".
Der Verband der europäischen Reifenhersteller melde für Deutschland bis Ende November ein Minus von 15,2 Prozent im Verkauf an die Reifenhändler.
Quelle: ntv.de