Meldungen

Gerüchte um Hedge-Fonds Daimler weiß von nichts

Der Autobauer Daimler hat keinerlei Kenntnisse über ein verstärktes Engagement eines Hedge-Fonds. "Wir haben keine Hinweise, dass ein Hedge-Fonds eine Position aufbaut", sagte eine Sprecherin in Stuttgart. Weder lasse sich dies aus den Börsenumsätzen mit der Daimler-Aktie schließen, noch gebe es entsprechende Hinweise von Banken, fügte die Sprecherin hinzu. Daimler habe zudem seit langem Hedge-Fonds als Anteilseigner.

Spekulationen über den Einstieg eines Hedge-Fonds bei dem Stuttgarter Autobauer hatten die Daimler-Aktien zeitweise um mehr als zwei Prozent ins Plus getrieben, der Titel war über längere Zeit der Spitzenreiter im Dax. Das ist der erste nennenswerte Anstieg bei dem Autohersteller seit den massiven Kursverlusten nach der Gewinnwarnung im zweiten Quartal. Die Wertpapiere waren danach um mehr als elf Prozent abgestürzt.

Das "Focus"-Magazin" hatte am Wochenende unter Berufung auf ein Aufsichtsratsmitglied berichtet, Banken hätten Daimler über umfangreiche Käufe informiert. Die Autobauer seien wegen des massiv gesunkenen Aktienkurses ins Visier eines ausländischen Hedge-Fonds geraten, schrieb das Magazin. Der Investor soll bei seinen Transaktionen gezielt den niedrigen Börsenkurs ausnutzen. "Wir sehen uns nicht als Übernahmekandidat, können eine Übernahme aber auch nicht ausschließen", hieß es dazu aus Stuttgart.

Die Aktionärsstruktur des Autoherstellers gilt als weitgehend ausgeglichen und weist kaum Großaktionäre auf. Einziger nennenswerter Anteilseigner ist das Emirat Kuwait mit 7,6 Prozent der Daimler-Anteile. Der Anteil der Deutschen Bank, die früher ein deutliches Gewicht bei den Stuttgartern hatte, liegt mittlerweile nur noch bei rund drei Prozent. "Wir sind zufrieden mit unserer Aktionärsstruktur, sind aber offen für neue Investoren", kommentierte ein Konzern-Sprecher die Situation.

In Deutschland müssen Beteiligungen an Aktiengesellschaften erst ab einer Höhe von drei Prozent gemeldet werden. Das Daimler-Management zeigt sich seit längerem offen für den langfristigen Einstieg eines Investors.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen