Es wird eng Dba droht mit Streik
22.01.2007, 18:37 UhrDie Gewerkschaft ver.di bereitet sich auf einen Arbeitskampf bei der zu Air Berlin gehörenden Fluggesellschaft Dba vor. Eine Verdi-Sprecherin sagte am Montag in Berlin, die Tarifgespräche für die 320 Dba-Flugbegleiter seien bereits am Freitag ohne einen neuen Termin abgebrochen worden.
"Ich könnte mir vorstellen, dass es bereits Ende der Woche zu ersten Streikaktionen kommt", sagte die Sprecherin. Die Gewerkschaft fordert für die Beschäftigten nach der Übernahme durch Air Berlin drei Jahre Bestandsschutz in Bezug auf Arbeitsplätze, Gehälter sowie Freizeit- und Urlaubsregelungen. Dies werde von der Dba abgelehnt, weil die Muttergesellschaft Air Berlin das im vorigen Herbst übernommene Unternehmen in ihr Tarifsystem integrieren wolle.
Ein solcher Schritt hätte aus Sicht der Gewerkschaft eine massive Verschlechterung bei Vergütung und Urlaubsansprüchen zur Folge. Anders als bei Dba hat Air Berlin die Tarifverträge nicht mit Gewerkschaften ausgehandelt.
Air Berlin zeigte sich überrascht über die Streikdrohung. "Wir sind bisher nicht davon ausgegangen, dass die Verhandlungen abgebrochen sind", sagte ein Unternehmenssprecher. "Vereinbart war, dass die Dba-Geschäftsführung am Mittwoch sich zu den Vorschlägen äußern wird." Die Streikvorbereitungen seien nun eine neue Lage. "Aber wir werden sicherlich in der Lage sein, für Ersatz zu sorgen und den Flugbetrieb zu sichern", sagte der Sprecher.
Quelle: ntv.de