Kleinkunden wiederentdeckt Deutsche Bank mit neuen Filialen
09.10.2008, 11:51 UhrDie Deutsche Bank will in den kommenden Jahren verstärkt um Privatkunden werben. Bis 2012 sollen in Deutschland 150 neue Filialen und euroapaweit ingesamt 400 neue Geschäftsstellen eröffnet werden, wie das Finanzinstitut am Donnerstag in Frankfurt am Main mitteilte. In den kommenden vier Jahren sollen demnach zudem rund 2500 Stellen in der Kundenberatung geschaffen werden. Zugleich will die Bank im Abwicklungsbereich europaweit rund 1100 Stellen abbauen.
Die Deutsche Bank will mit dem Wachstumsprogramm für Privat- und Geschäftskunden ihre Kundenzahl bis 2012 auf 18 Mio. ausbauen. Derzeit zählt das Institut rund 14 Mio. Kunden. Das Ergebnis vor Steuern soll in der Sparte von 1,1 Mrd. im vergangenen Jahr bis 2012 auf zwei Mrd. Euro steigen. Mit dem Programm stelle die Bank die Weichen für ein nachhaltiges profitables Wachstum, erklärte Privatkundenchef Rainer Neske. Die Deutsche Bank wolle auf dem Heimatmarkt Deutschland seine Marktführerschaft festigen und das Europageschäft deutlich ausbauen. Außer in Deutschland soll vor allem in Italien und Polen das Filialnetz ausgebaut werden.
Die Deutsche Bank war im September als größter Einzelaktionär bei der Postbank eingestiegen und hatte für knapp 2,8 Mrd. Euro knapp 30 Prozent der Aktien übernommen. Zusätzlich erhielt der Branchenprimus von der Post die Option für den Erwerb weiterer 18 Prozent der Postbank-Anteile. Die Postbank hat ebenfalls gut 14 Mio. Kunden.
Vor wenigen Jahren noch war es noch Strategie der Deutschen Bank gewesen, das Investmentbanking auszubauen und das Privatkundengeschäft eher zurückzufahren. Im Zuge der Finanzkrise aber bescherte das Investmentbanking dem Geldhaus schwere Verluste. Nun wendet sich das Institut offenbar wieder stärker den Einlagen der privaten Anleger zu, die stetige Erträge versprechen.
Quelle: ntv.de