Flexible Arbeitszeiten Deutscher Mittelstand vorn
01.03.2008, 10:16 UhrIn keinem anderen der großen Industrie-Staaten können Angestellte von mittelständischen Firmen ihre Arbeitszeit einer Studie zufolge so flexibel gestalten wie in Deutschland. Bei einer repräsentativen Umfrage hätten 90 Prozent der mittelständischen Unternehmer in Deutschland angegeben, ihren Mitarbeitern sowohl bei der Arbeitszeit als auch bei der Wahl des Arbeitsortes entgegenzukommen, teilte die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Grant Thornton in München mit.
Auf dem zweiten Platz bei der Flexibilität liegt Neuseeland mit 86 Prozent, gefolgt von Dänemark mit 84 Prozent. Schlusslichter sind die asiatischen Länder, etwa Thailand mit 24 Prozent oder Japan mit 29 Prozent.
Für den sogenannten "International Business Report" waren nach Angaben der Gesellschaft 7800 Unternehmen in 34 Ländern zur Arbeitszeitgestaltung ihrer Mitarbeiter befragt worden. Grant- Thornton-Geschäftsführer Christian Kirnberger bezeichnete das Ergebnis als nicht überraschend. So beklage der deutsche Mittelstand schon länger einen Mangel an Fach- und Führungskräften und müsse sich deshalb besonders flexibel zeigen.
"Da zudem die Infrastrukturen für Kinderbetreuung bekanntermaßen ausbaufähig sind, zeigen die Unternehmen hierzulande einen gesunden Pragmatismus", sagte Kirnberger weiter.
Quelle: ntv.de