2007er geht in den Verkauf Deutscher Wein ist spitze
07.09.2008, 09:55 UhrZum ersten Mal haben die deutschen Spitzen-Winzer mehr als eine Million Flaschen Wein von höchster Qualität gekeltert. Vom Jahrgang 2007 seien 1,1 Mio. Flaschen der höchsten Stufe "erste Lage" abgefüllt worden, teilte der Verband der Prädikatsweingüter (VDP) am Samstag bei der ersten Präsentation dieser Weine in Berlin mit.
"2007 war ein genialer Jahrgang", sagte VDP-Ehrenpräsident Michael Prinz zu Salm-Salm. "Ganz große Weine" aus 2007 würden jetzt in den Verkauf gehen. Für den Jahrgang 2008, bei dem die Weinlese in den nächsten Wochen beginnt, zeigten sich die Winzer ähnlich optimistisch.
Zum VDP gehören rund 200 Weingüter. Sie bewirtschaften 4000 Hektar, etwa vier Prozent der deutschen Weinberge. 35 Mio. Flaschen Wein füllen die VDP-Winzer pro Jahr ab. Nur drei Prozent davon gehören "zu den ersten Lagen", von denen eine Flasche im Durchschnitt 23 Euro kostet. Zum Vergleich: Insgesamt werden in Deutschland rund 1,3 Mrd. Flaschen Wein im Jahr produziert.
Auch auf 2008 setzen die Spitzenwinzer große Hoffnungen. Der Sommer mit seiner Mischung aus Sonne und Wolken sei "optimal" verlaufen, sagte Hansjörg Rebholz vom VDP. Die nächsten Wochen seien entscheidend. "Wenn es trocken bleibt, gibt es einen neuen, ganz großen Jahrgang."
Der Verband der Prädikatsweingüter ist nach einer von ihm in Auftrag gegebenen Untersuchung auch in Kreisen anspruchsvoller Weintrinker noch nicht sehr bekannt. Mit einer Werbekampagne, bei der "mehr über Leidenschaft als über Qualität" geredet wird, sollen jetzt neue Käufer erschlossen werden.
Quelle: ntv.de