Mehr Exporte als China Deutschland bleibt Spitze
17.04.2008, 16:56 UhrIm Rennen um den Titel des Exportweltmeisters hat Deutschland aus Sicht des Branchenverbandes weiter die Nase vorn. "Wir werden 2008 auch Weltmeister und ich wage die Prognose: auch noch 2009", sagte Verbandschef Anton Börner dem Saarländischen Rundfunk. Grund für den Optimismus sei, dass dem Konkurrenten China die Dollarschwäche stärker zu schaffen mache als den deutschen Unternehmen. Die Ausfuhren aus dem Reich der Mitte in die USA fielen drastisch zurück. "Und das gibt uns natürlich Aufschwung", sagte Börner. Im Februar hatte Bundeswirtschaftsminister Michael Glos gesagt, Deutschland werde noch in diesem Jahr als Exportweltmeister von China entthront.
2007 hatte Deutschland seine Spitzenstellung erneut verteidigt und China auf Platz zwei verwiesen. Die Bundesrepublik und die Volksrepublik rangeln in einem sich abschwächenden konjunkturellen Umfeld um die Exportkrone: Laut Welthandelsorganisation (WTO) wird sich das globale Wachstum 2008 auf 4,5 von 5,5 Prozent im vorigen Jahr abkühlen.
Quelle: ntv.de