Meldungen

Apotheke in St. Wendel DocMorris' zweiter Anlauf

Die niederländische Versandapotheke DocMorris hat am Montag im saarländischen St. Wendel einen neuen Vorstoß auf den deutschen Markt gestartet: Sie eröffnete eine Apotheke, in der Medikamente zum Teil deutlich günstiger als bisher üblich verkauft werden. Offiziell bleibt die umgebaute Apotheke im Besitz der bisherigen Eigentümerin, einer in Deutschland zugelassenen Apothekerin, die für den Verkauf von Pillen unter dem DocMorris-Logo eine Lizenzgebühr zahlt.

Nach Angaben von DocMorris-Chef Ralf Däinghaus werden in den nächsten drei bis fünf Jahren 500 derartiger DocMorris-Apotheken vor Ort entstehen: "Wir werden flächendeckend in allen größeren Städten vertreten sein", sagte er am Montag der dpa.

In den kommenden Wochen werde jeweils eine neue DocMorris-Apotheke in Deutschland eröffnet. "Wir fangen langsam an", sagte Däinghaus. In der nächsten Woche stehe der Start einer Filiale in Norddeutschland auf dem Programm, dann einer in Süddeutschland. Die Namen der Städte wollte er noch nicht bekannt geben.

Die Kooperationen mit Vor-Ort-Apotheken seien Teil einer "Multikanalstrategie": "Wir wollen präsent sein im Internet, beim Versand und vor Ort", sagte Däinghaus in St. Wendel. Mit den Apotheken "um die Ecke" baue DocMorris seine europäische Marktführerschaft weiter aus. Es werde erwartet, dass die beteiligten Apotheken ein deutliches Umsatz-und Ertragsplus erzielen werden.

Der Vorstoß ist der zweite Versuch von DocMorris, mit Ladengeschäften auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen. Im vergangenen Sommer hatten die Niederländer eine Saarbrücker Apotheke übernommen; nach mehreren Klagen ordnete das saarländische Verwaltungsgericht aber die vorläufige Schließung an. Über die Berufung wurde noch nicht entschieden.

Nach wie vor strebe DocMorris die Wiedereröffnung der Saarbrücker Apotheke an, sagte Däinghaus. Diese "eigene Apotheke" sei auch als Versandapotheke ein wichtiger Pfeiler im Flächenkonzept des Unternehmens.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen