Windräder auf hoher See Dong ordert bei Siemens
06.03.2009, 15:49 UhrDer deutsche Dax-Konzern Siemens hat vom dänischen Energieversorger Dong Energy einen der bislang größten Aufträge für Windkraftanlagen in der Geschichte des Münchener Unternehmens erhalten. Siemens soll nach Angaben beider Unternehmen insgesamt 500 Turbinen mit einer Gesamtleistung von 1800 Megawatt für Meereswindparks in Nordeuropa liefern. Zusammengenommen können die Windräder etwa eineinhalb Mal soviel Energie wie der Atomreaktor Biblis A erzeugen.
Die Bestellmenge gilt als außergewöhnlich groß. In der Regel ordern Windkraftbetreiber für einzelne Parks, die auf See selten 800 Megawatt übersteigen, bei einem oder zwei Turbinenlieferanten. "Der Vertrag mit Dong Energy ist eine der größten Aufträge in der Geschichte von Siemens", erklärte Spartenchef Ren Umlauft. Wo die Anlagen entstehen sollen, sei noch offen. Auch einen Auftragswert nannten die Unternehmen nicht. In der Branche wird vor dem Hintergrund bisheriger Windkraftaufträge von einem Ordervolumen von etwa 2,5 Mrd. Euro ausgegangen.
Windparks in Nord- und Ostsee
Siemens hat für bereits für mehrere Dong-Windparks Turbinen der 3,6-Megawatt-Klasse geliefert. Die Dänen haben nach eigenen Angaben etwa die Hälfte aller weltweit aktiven Offshore-Windparks errichtet.
Quelle: ntv.de