Meldungen

Übernahme von Rohm & Haas Dow Chemical greift zu

Der US-Chemieriese Dow Chemical will für 15,3 Mrd. Dollar das US-Spezialchemieunternehmen Rohm & Haas übernehmen. Bei der Finanzierung des Zukaufs mit von der Partie ist der US-Milliardär Warren Buffett, der damit in großem Stil beim US-Branchenprimus einsteigt und größter Aktionär wird.

"Nach ausgiebiger Analyse von Akquisitionsmöglichkeiten im Markt wurde klar, dass Rohm & Haas das ideale Unternehmen ist, um die Veränderung von Dow zu beschleunigen", begründete Konzernchef Andrew Liveris den Schritt.

Dow Chemical bietet den Rohm & Haas-Aktionären 78 Dollar je Aktie. Das entspricht einem Aufschlag von 74 Prozent zum Schlusskurs am Mittwoch, als die Anteilsscheine mit 44,83 Dollar aus dem Handel gegangen waren. Die Banken Citigroup, Merrill Lynch und Morgan Stanley sind an der Finanzierung beteiligt. Die Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway von Buffett übernimmt in Form von Wandelanleihen über 3 Mrd. Dollar einen weiteren Teil der Finanzierung, ebenso der Staatsfonds Kuwait, der auf diesem Wege eine Milliarde Dollar beisteuert.

Mit der Übernahme von Rohm & Haas werde Dow Chemical das größte Spezialchemieunternehmen in den USA, erklärte Liveris. Das 1907 von dem deutschen Chemiker Otto Röhm und seinem Geschäftspartner Otto Haas gegründete Unternehmen stellt unter anderem Spezialmaterialien und Beschichtungen sowie Kleb- und Dichtstoffe her. 2007 kam das Unternehmen mit Sitz in Philadelphia auf einen Umsatz von 8,9 Mrd. Dollar. Rohm & Haas hat weltweit 16.500 Beschäftigte, in Deutschland sind es nach Firmenangaben rund 500. Dow Chemical kam zuletzt mit etwa 46.000 Beschäftigten auf Jahreserlöse von 54 Mrd. Dollar.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen