Meldungen

Techniker-Streik bei Boeing Dreamliner-Zeitplan in Gefahr

Der Jungfernflug des neuen Dreamliners von Boeing muss womöglich wegen eines Streiks der Techniker verschoben werden. "Wenn der Streik andauert, können wir den 787 nicht wie geplant ausprobieren", sagte ein Sprecher des US-Unternehmens. "Wir brauchen alle Mann an Bord." Die rund 27.000 Techniker bei Boeing sind nach dem Scheitern von Tarifverhandlungen seit knapp einem Monat im Streik. Sie hatten zuvor ein Angebot der Konzernleitung zurückgewiesen, das unter anderem eine durchschnittliche Anhebung der Löhne um elf Prozent vorsah.

Der Dreamliner 787 ist der neue Langstreckenflieger von Boeing. Für das seit 2003 angebotene Flugzeug liegen rund 900 Bestellungen vor. Einen Flug gab es bisher aber nicht, gegenüber den Anfangsplanungen liegt der US-Konzern schon fast zwei Jahre im Rückstand. Der erste Testflug soll nun eigentlich Ende des Jahres stattfinden, die erste Auslieferung ist für das erste Quartal 2009 geplant. Doch auch dieser Zeitplan wackelt dem Sprecher zufolge nun wegen des Streiks der Techniker. Der Dreamliner wird mit Kunststoffkomponenten gebaut, wodurch sein Gewicht reduziert und der Flugbenzinverbrauch gedrosselt werden soll.

Wegen des am 6. September begonnenen Streiks der Mechaniker musste Boeing den Bau neuer Flugzeuge vorerst unterbrechen. Die Verluste für den Konzern belaufen sich nach Schätzungen von Branchen-Experten täglich auf etwa 120 Mio. Dollar.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen