Meldungen

Airbus belastet EADS schreibt rot

Der europäische Flugzeug- und Rüstungskonzern EADS ist im vergangenen Jahr wegen tiefroter Zahlen seiner Tochter Airbus in die Verlustzone gerutscht. Der Nettoverlust betrage 446 Millionen Euro nach einem kleinen Gewinn von 99 Millionen Euro im Jahr zuvor, teilte EADS in Paris mit. Der Verlust, für den EADS vor allem den schwachen Dollar verantwortlich machte, fiel damit noch höher aus als von Analysten erwartet.

Dennoch will der Konzern eine Dividende in Höhe der Vorjahresausschüttung von zwölf Cent je Aktie zahlen. "Eine Dividende auszuschütten - wenn auch in begrenztem Maße und trotz eines Verlustes - ist mehr als eine Anerkennung für die Loyalität der Aktionäre: Es ist ein deutliches Zeichen der Zuversicht für die kommenden Jahre - trotz aller vor uns liegenden Herausforderungen", sagte EADS-Finanzvorstand Hans Peter Ring.

Für 2008 erwartet EADS bei über 40 Milliarden Euro Umsatz einen operativen Gewinn von 1,8 Milliarden Euro. 2007 setzte der Konzern mit rund 39 Milliarden Euro in etwa so viel um wie 2006, verdiente dabei operativ aber nur 52 Millionen Euro nach 399 Millionen Euro im vergangenen Jahr. Im vierten Quartal machte EADS jedoch unter dem Strich einen Gewinn, nachdem im Jahr zuvor noch ein hoher Verlust zu Buche gestanden hatte.

Besonders viel Sorgen macht EADS der hohe Eurokurs. Airbus produziert seine Flugzeuge im Euroraum, verkauft sie aber traditionell in Dollar. Das belastete Airbus im vergangenen Jahr mit rund einer Milliarde Euro. Deshalb und wegen der hohen Kosten für die verspätete Auslieferung des Großraumfliegers A380, der Verzögerung bei der Entwicklung des Militärtransporters A400M und des neuen Modells A350 legte EADS im vergangenen Jahr ein Sparprogramm auf. Die Entwicklungsprogramme seien nicht frei von Risiken, hieß es. Eine wesentliche Verschlechterung sei aber nicht zu erwarten. Bei der Währung legte EADS der Prognose für 2008 einen Eurokurs von 1,45 Dollar zugrunde. Derzeit kostet ein Euro mehr als 1,53 Dollar.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen