Poker um British Energy EDF macht Fortschritte
05.09.2008, 10:00 UhrDer französische Energieversorger EDF macht offenbar Fortschritte bei einem neuen Anlauf zur Übernahme des britischen Atomkraftbetreibers British Energy. Die Gespräche dauerten an und ein Abschluss erscheine möglich, verlautete aus Branchenkreisen. Eine Einigung stehe aber nicht unmittelbar bevor. Der Rückgang der Ölpreise auf wenig über 100 Dollar je Barrel vom Rekordhoch von nahezu 150 Dollar im Juli erleichtere die Verhandlungen.
Die "Financial Times" berichtete, EDF habe sich nach fruchtbaren Gesprächen mit einigen Großinvestoren von British Energy einer Übernahme weiter angenähert. Die Verhandlungen seien aber in einem Anfangsstadium und könnten auch noch scheitern, berichtete das Blatt unter Berufung auf eingeweihte Personen.
EDF, der weltgrößte Einzelproduzent von Atomkraft, hoffe auf einen Abschluss noch in den kommenden zwei Wochen. Die Franzosen hätten abhängig von der Geschäftsentwicklung eine Aufbesserung des Gebots von bisher 12 Mrd. Pfund (rund 15 Mrd. Euro) für British Energy in Aussicht gestellt. Die Aktionäre des britischen Konzerns hatten das Gebot als zu niedrig abgelehnt. Die Entwicklung in Großbritannien wird auch von den deutschen Energiekonzernen Eon und RWE mit großem Interesse verfolgt.
Quelle: ntv.de