Meldungen

Schlaraffenland für Piraten? EMI schafft Kopierschutz ab

Der weltweit drittgrößte Musikkonzern EMI mit Stars wie Robbie Williams wird erstmals Musik ohne Kopierschutz im Internet über die Internetseite iTunes von Apple anbieten.

Später sollen die Titel auch bei anderen Plattformen ohne Verschlüsselung mit DRM (Digital Rights Management) erhältlich sein. Das teilten EMI und Apple auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in London mit.

Schon im Februar hatte Apple-Chef Steve Jobs die Musikindustrie aufgefordert, auf einen Kopierschutz generell zu verzichten. Die gängigen Systeme würden ohnehin nicht verhindern, dass Musik illegal kopiert werde. Mit so genannten DRM-Systemen versucht die Musik-Industrie, Piraterie in großem Stil zu verhindern.

Die verschiedenen DRM-Systeme sorgen allerdings auch dafür, dass die Verbraucher ihre gekauften Songs nicht einfach auf allen Playern nutzen können. Damit, so die Befürchtung der Musikindustrie, wird aber auch das Geschäft mit Online-Musik selbst ausgebremst. Nach Angaben des "Wall Street Journal" trägt der Online-Markt in den USA rund 15 Prozent zum Umsatz bei.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen