Meldungen

Anstehende Zinsentscheidung EZB-Rat tagt in Frankfurt

Angesichts der trüben Konjunkturaussichten und der sinkenden Inflation in Europa dürfte der Leitzins im Euro-Raum weiter sinken. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) berät heute ab 9.00 Uhr in Frankfurt über das Zinsniveau. Bereits Anfang Januar hatte EZB-Vizepräsident Lucas Papademos einen weiteren Zinsschritt angedeutet. Eine Entscheidung wird für 13.45 Uhr erwartet.

Im Dezember hatte die EZB die größte Zinssenkung ihrer zehnjährigen Geschichte um 75 Basispunkte auf 2,5 Prozent beschlossen. Wegen der Finanzkrise hatte die Notenbank den Leitzins bereits im Oktober und November um jeweils 0,50 Punkte zurückgenommen. Ökonomen erwarten einen weiteren Schritt von 50 Basispunkten nach unten. Der Leitzins würde dann von 2,50 auf 2,00 Prozent sinken.

Flankierende Maßnahmen

Niedrigere Zinsen verbilligen Kredite für Verbraucher und Unternehmen und können die Wirtschaft ankurbeln. Die zuletzt sehr schwachen Konjunkturdaten und die rückläufige Inflation sprechen für weitere Zinssenkungen.

Im Euro-Raum ging die Teuerungsrate im Dezember im Vergleich zum Vormonat um 0,5 Punkte auf 1,6 Prozent zurück. Das ist das der niedrigste Stand seit Oktober 2006. Die Notenbank strebt eine Inflationsrate von nahe, aber unter zwei Prozent an.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen