Meldungen

50 Prozent mehr Gewinn Ebay überschlägt sich

Die weltgrößte Onlineauktionsfirma Ebay hat im zweiten Quartal 2007 den Nettogewinn gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum massiv um 50 Prozent erhöht. Damit wurden die hohen Markterwartungen sogar noch leicht übertroffen. Seinen Ausblick für dieses Jahr ließ das Unternehmen zwar unverändert. Die Anleger zeigten sich angesichts des starken Wachstums im Kerngeschäft der Online-Versteigerungen dennoch zufrieden.

Ebay profitierte von einem gestärkten Stammgeschäft sowie hohen Zuwachsraten bei seinem Zahlungssystem PayPal sowie bei der Internettelefon-Firma Skype und anderen neueren Geschäftsbereichen.

Das Unternehmen steigerte den Umsatz im April-Juni-Abschnitt um 30 Prozent auf 1,8 Mrd. US-Dollar (1,3 Mrd. Euro). Dabei lieferte das Ausland einen Umsatzanteil von 51 Prozent. Dies hat Ebay mit Sitz in San Jose (Kalifornien) am Mittwoch nach Börsenschluss bekannt gegeben. Der Quartalsgewinn legte um 50 Prozent auf 375 Mio. US-Dollar oder 27 (Vorjahresvergleichszeit: 17) Cent je Aktie zu. Es handelte sich nach Angaben von Konzernchefin Meg Whitman um ein sehr gutes Quartal.

Ebay-Kunden hatten am Ende der Berichtszeit 559 Mio. Produkte gelistet oder sechs Prozent weniger als vor einem Jahr. Das Bruttoverkaufsvolumen erreichte jedoch im Berichtsabschnitt 14,5 Mrd. US-Dollar oder zwölf Prozent mehr als in der entsprechenden Vorjahreszeit. Die PayPal-Einnahmen legten um 34 Prozent auf 454 Mio. US-Dollar zu. Skype verdoppelte den Umsatz auf 90 (44) Mio. US-Dollar und hatte 220 (113) Mio. registrierte Nutzer.

Der Halbjahresumsatz erhöhte sich auf 3,6 (2,8) Mrd. US-Dollar und der Gewinn in den ersten sechs Monaten 2007 auf 753 (498) Mio. US-Dollar oder 55 (35) Cent je Aktie. Ebay geht für das dritte Quartal von einem Umsatz von 1,775 bis 1,825 Mrd. US-Dollar aus und will im Gesamtjahr 7,3 bis 7,45 Mrd. US-Dollar umsetzen. Der Quartalsgewinn dürfte unter Ausklammerung von Sonderfaktoren 31 bis 33 Cent je Aktie betragen und im Gesamtjahr auf dieser Basis 1,34 bis 1,38 Prozent erreichen.

Im nachbörslichen Handel kletterten Ebay-Aktien knapp zwei Prozent auf 34,70 US-Dollar.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen